Bredelem in historischen Fotos und Dokumenten
Bredelem in historischen Fotos und Dokumenten

Familie Kathe

1910 wurde an der Ortsausfahrt nach Langelsheim ein Wohnhaus gebaut, die spätere Schmiedestraße Nummer 1. Schmiedemeister Hermann Kathe aus Laucha an der Unstrut zog dort mit seiner Frau Frieda aus Othfresen ein. Kurz danach wurden Anbauten für eine Schmiede und Landwirtschaft errichtet. Ihr 1912 geborener Sohn Hermann, heiratete 1947 Hanna Litzius aus Sottrum und führte die Schmiede mit Fahrzeugbau bis 1959 fort und zeigte sich als einfallsreicher Tüftler. Seiner Ehe enstammen die Töchter Marianne und Hildegard.

Hinweis

Mit dieser Seite werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt. Sie dient allein geschichtlichen Zwecken und der dörflichen Gemeinschaft.

Helfen auch Sie mit

Ihnen gefällt die Seite und Sie sind im Besitz von weiteren Fotos von Bredelem - Fotos, die mindestens 50 Jahre alt sind? Heiratsanzeigen, Landkarten, Rechnungen und andere Dokumente der Zeitgeschichte aus Bredelem würden Sie hier gerne mit anderen teilen? Sie haben sich oder jemanden erkannt, sodass der Name ergänzt werden kann?

Dann nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf: Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Bredelem?

Sie kennen Bredelem nicht oder möchten mehr über das Dorf erfahren?

Dann dürften die externen Links www.bredelem.com und 

wikipedia für Sie interessant sein. Informationen zur Kirche finden Sie im Kirchengemeindelexikon.

Druckversion | Sitemap
© Werner Achilles