Gebürtig aus Diedersen bei Hameln trat Karl Wilhelm August Heinrich Schleiffer am 28. April 1907 das Pfarramt zu Bredelem - und Upen - an. Er war damit der 13. damals bekannte Geistliche in der Gemeinde.
Zuvor war er "Pastor collaborans" (Pastor coll.) in Fallersleben gewesen. Wilhelm und Maria sowie die beiden 1914 und 1915 geborenen Töchter Marie-Luise und Marie lebten im gemeindeeigenen Pfarrhaus an der Kirche.
In Bredelem wirkte er rund 9 Jahre, bis der Baron von Gadenstedt, der Patron der Pfarrstelle von Steinlah, ihn nach Steinlah berief.