Am 13. August 1846 wurde ein für Bredelem besonderes Richtfest gefeiert - das der evangelischen Kirche. 5411 Thaler 1 Groschen und 2 Pfennige wurden in den klassizistische Bau investiert, dazu noch Eigenleistungen der Gemeinde und Holz aus dem Gemeindeforst. Bis in die heutige Zeit hat die Kirche ihre äußere Gestalt weitgehend behalten. Das Umfeld hat sich geändert: das Stakett ist modernen Zäunen gewichen, die Friedhof wurde verlegt, die Scheune wurde umgesiedelt. Und auch im Inneren überraschen die alten Fotos mit Details, wie den im Mamor-Look gestrichenen Säulen der Empore oder den Nummern der Kirchenlieder.
Mehr noch als das Äußerliche macht die Kirchengemeinde die Kirche aus. Hochzeiten, Konfirmationen und andere Feste gehörten zu den Höhepunkten im Gemeindeleben. Die dörfliche Hierachie spiegelt sich auch in der Kirchengemeinde wieder.