Bredelem in historischen Fotos und Dokumenten
Bredelem in historischen Fotos und Dokumenten

Postkarten aus Bredelem

1869 wurde die Postkarte in Deutschland amtlich eingeführt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie dann durch neue Druckverfahren kostengünstig und populär. Zunächst durfte nur die Bildseite beschrieben werden, das änderte sich erst 1905. 

Die ersten Ortsansichten waren Lithografien, die von spezialisierten Verlagen von fast jeder Ortschaft erstellt wurden. Später kamen dann auch Fotos hinzu.

Aus der Mitte des 20. Jahrhunderts liegen dann erste Karten aus Bredelem vor, die von Firmen als Werbezweck genutzt wurden. "20b" war zunächst die bredelemer Postleitzahl. 1957 wurde daraus die "3381", die Eingemeindung brachte dann die 3394.

Hinweis

Mit dieser Seite werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt. Sie dient allein geschichtlichen Zwecken und der dörflichen Gemeinschaft.

Helfen auch Sie mit

Ihnen gefällt die Seite und Sie sind im Besitz von weiteren Fotos von Bredelem - Fotos, die mindestens 50 Jahre alt sind? Heiratsanzeigen, Landkarten, Rechnungen und andere Dokumente der Zeitgeschichte aus Bredelem würden Sie hier gerne mit anderen teilen? Sie haben sich oder jemanden erkannt, sodass der Name ergänzt werden kann?

Dann nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf: Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Bredelem?

Sie kennen Bredelem nicht oder möchten mehr über das Dorf erfahren?

Dann dürften die externen Links www.bredelem.com und 

wikipedia für Sie interessant sein. Informationen zur Kirche finden Sie im Kirchengemeindelexikon.

Druckversion | Sitemap
© Werner Achilles