1907 bis 1916 predigte Pfarrer Wilhelm Schleiffer in Bredelem und Upen. Seine mit kleiner, enger Schrift verfassten Predigten bewahrte er sorgfältig auf.
Seine Nachkommen tippten einen Großteil davon ab - die Originale übergaben sie dem Landeskirchenamt in Wolfenbüttel. Damit ist ein einzigartiges Stück Geschichte erhalten geblieben.
Im Folgenden können verschiedene Predigten nachgelesen werden.
Heinrich Fricke - genannt Heini - wurde am 23. April 1894 als einziges Kind von Prof. Ferd. Fricke und seiner Frau Antonie, geb. Achilles, geboren. Beide Eltern stammten aus Bredelem.
Nach einem Notexamen zog er als Freiwilliger in den Krieg, aus dem er seinem Cousin Heinrich und seiner Cousine Hedwig regelmäßig schrieb. Er überlebte, kam aber krank zurück.
Am 16. Januar 1924 starb er mit 27 Jahren an einem Magenleiden, welches er aus dem Krieg mitgebracht haben soll.